Die immobilisierte Enzym -Technologie besteht darin, biologische Enzyme auf feste Stützen für enzymatische Reaktionen in Lösungen zu immobilisieren. Im Vergleich zum freien Enzym hat das immobilisierte Enzym die Vorteile einer hohen Stabilität, einer bequemen Erholung, einer einfachen Trennung vom Reaktionssystem, der wiederholten Verwendung und niedrigen Kosten und hat eine sehr breite Aussicht auf die Entwicklung.
Bei synthetischen Prozessen bieten immobilisierte Enzyme sowohl in Bezug auf Betriebsfähigkeit als auch Wirtschaft große Vorteile. Zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit haben immobilisierte Enzyme zwei Hauptvorteile: einfache Isolierung und wiederverwendbare Verwendung. Nach der Reaktion kann es mit herkömmlichen Mitteln wie Filtration vom Produkt getrennt werden, was die nachgeschalteten Verarbeitungskosten des Produkts erheblich reduziert und auf verschiedene Arten von Reaktoren angewendet werden kann, um die kontinuierliche und automatische Produktion zu realisieren und die Reaktionseffizienz zu verbessern. Darüber hinaus senken die wiederverwendbaren Eigenschaften von immobilisierten Enzymen die Nutzungskosten erheblich, was die Hindernisse löst, die bei der Anwendung der Enzymkatalyse konfrontiert sind.
Das immobilisierte Enzym hat eine starre Struktur, die die Stabilität des Enzyms, insbesondere in organischen Lösungsmitteln, erhöht, die Änderung der aktiven Struktur des Enzyms vermeidet und die Stabilität der Enzymaktivität aufrechterhält. Immobilisierungsertrag, Massenübertragungsbeschränkung und Betriebsstabilität sind Schlüsselparameter bei der Herstellung immobilisierter Enzyme, die die Immobilisierungseffizienz von Enzymen zutiefst beeinflussen und streng kontrolliert werden müssen. Die Adsorption durch schwache elektrische Wechselwirkungskraft oder Bindungsverbindung durch starke kovalente Kraft sind die beiden Hauptmethoden für die Immobilisierung der Enzym. Welche zu verwendende Immobilisierung von den Verwendungsbedingungen und Anwendungsanforderungen des immobilisierten Enzyms abhängt.
In konzentrierten Salzsäure existieren Metallionen hauptsächlich in Form komplexer Anionen. Ionen -Austauschharzen der LSC -Serie können Eisenionen wirksam entfernen und auch andere Metallionen in unterschiedlichem Maße entfernen.
Um die Produktion hochreiner Endprodukte zu gewährleisten, spielen Entsalzung und Reinigung eine entscheidende Rolle im Herstellungsprozess von nichtionischen Kontrastmedien. Diese Schritte sind für die Entfernung von Salzgehalt, Verunreinigungen, organischen Rückständen, Spurenmetallionen und festen Verunreinigungen von wesentlicher Bedeutung. Durch die effektive Beseitigung dieser Verunreinigungen tragen die Entsalzungs- und Reinigungsprozesse zur Verbesserung der Reinheit und Qualität der Kontrastmedien bei. Darüber hinaus trägt dieses spezifische Reinigungsverfahren dazu bei, unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen auf Patienten bei nachfolgenden Anwendungen zu verringern.
Sunresin kann Geräte- und Chromatographie -Füllstoffe entsprechend den Kundenanforderungen anpassen, um bestimmte Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Wenn wir uns auf eine langfristige Chromatographie-Trennungserfahrung und ein professionelles Team stützen, können wir Methoden für bestimmte Proben und Anforderungen von Kunden entwickeln und optimieren, die besten Chromatographiegeräte und Füllstoffe auswählen, um die Trennungseffizienz und -präzision zu verbessern und die Trenn- und Reinigungsergebnisse in hoher Qualität zu erzielen.