1. Halten Sie das Feuchtigkeitsniveau
DasStarker BasisanionenaustauschharzEnthält eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit und sollte nicht im Freien gespeichert werden. Während der Lagerung und des Transports sollte es feucht gehalten werden, um Lufttrocknung und Dehydration zu vermeiden, wodurch das Harz bricht. Wenn während der Lagerung dehydriert, sollte das Harz in konzentriertem Salzwasser (25%) eingeweicht und dann allmählich verdünnt werden. Nehmen Sie das Harz im Falle einer schnellen Ausdehnung und des Bruchs nicht direkt in Wasser ein.
2. Halten Sie das Temperaturniveau
Während der Lagerung und des Transports im Winter sollte es bei einer Temperatur zwischen 5 und 40 ° C gehalten werden, um Superkühlung oder Überhitzung zu vermeiden, was die Qualität beeinflussen kann. Wenn im Winter keine thermische Isolationsausrüstung vorhanden ist, kann das Harz in Salzlake gelagert werden und die Konzentration des Salzwassers kann gemäß der Temperatur bestimmt werden.
3. Verunreinigungsentfernung
Die Industrieprodukte mit starkem Basisanionenaustauschharz enthalten häufig eine geringe Menge an niedrigem Polymer und Monomer, die nicht an der Reaktion beteiligt sind, sowie anorganische Verunreinigungen wie Eisen, Blei und Kupfer. Das neue Harz muss vorbehandelt werden, bevor sie in Gebrauch genommen werden. Im Allgemeinen wird das Harz in Wasser gebracht, um es vollständig auszudehnen. Dann können die anorganischen Verunreinigungen (hauptsächlich Eisenverbindungen) durch 4-5% verdünnte Salzsäure entfernt werden, und die organischen Verunreinigungen können mit der 2-4% verdünnten Natriumhydroxidlösung entfernt und dann mit Wasser bis nahe Neutral gewaschen werden. Wenn es in der pharmazeutischen Präparation verwendet wird, muss es in Ethanol eingeweicht werden.
4. Periodische Aktivierungsbehandlung
Bei der Verwendung des Harzes kann verhindern, dass Öl und organische Metallmoleküle (wie Eisen, Kupfer) Schritt für Schritt verdünnt werden. Negative Harze sind anfällig für organische Kontaminationen. Bei Bedarf kann es mehrere Minuten lang in 1% ige Wasserstoffperoxidlösung eingeweicht werden oder mit Wechselbehandlung, Bleichbehandlung, Alkoholbehandlung und verschiedenen Sterilisationsmethoden behandelt werden.
Der Ionenaustauschprozess ist eine effektive und reife Prozesstechnologie bei der Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure und wird häufig bei der industriellen Produktion von Zitronensäure verwendet. In dieser Schwierigkeit hat Sunresin die Acrylbasis erfolgreich entwickelt, die schwach auf Acrylbasis basieren Basisanionenaustauschharz mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung, guter osmotischer Druckresistenz und hoher Austauschkapazität, die für die Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure verwendet wird. Dieses Harz hat die Vorteile einer starken Verarbeitungskapazität, einer niedrigen Zitronensäureverlustrate, einer einfachen Regeneration, einem verringerten Reagenzusverbrauch, einer hohen mechanischen Stärke, einer langen Lebensdauer und einer höheren Präzision der Verunreinigungsentfernung und wurde von der Branche hoch bestätigt und anerkannt.
Während der Verarbeitung von den Mais Rohstoffen bis zum endgültigen Alluloseprodukt liefert Sunresin einen vollständigen Reinigungsprozess, einschließlich: Ionenaustausch-Deasing, Aktivkohlenstoffentköcher, chromatographische Trennung usw., um hochwertiges kristallines Allulose zu erreichen. Derzeit sind die beiden Kernprozesseinheiten in der Alluloseproduktion die differentielle Isomerisierung von Fructose und den Reinigungsprozess.
Seit 2017 hat Sunresin Forschung und Entwicklung an BPA -Harzen durchgeführt. Vom Verständnis des Produktionsprozesses von Bisphenol A bis zum Benchmarking gegen ähnliche Wettbewerbsprodukte, nach Tausenden von Experimenten und Demonstrationen wurden die Harze erstmals 2022 getestet.