Die Nachfrage nach Enthärtungswassertechnologie beginnt mit Kesselwasser. Die Langzeiterwärmung des Kessels führt zur Ausfällung von Calcium- und Magnesiumionen im Wasser. Die Ablagerung beeinflusst die Wärmeübertragung, so dass sich im Kamin eine große Wärmemenge ansammelt, die die Wassertemperatur nicht erhöht. Stattdessen ist der Kamin voller platzender Risiken. Darüber hinaus besteht auch das Problem einer erhöhten Korrosion.
Sobald der Kessel skaliert hat, muss er gereinigt werden, da der Kessel sonst nicht sicher und wirtschaftlich arbeiten kann.
Gegenwärtig wird die Qualität des Kesselwassers streng kontrolliert und die Härte des Wassers durch einfache Behandlung verringert.
Das Enthärtungswasser verwendet ein Kationenaustauschverfahren. Das Harz ist meistens vom NatriumtypKationenaustauscherharz, das mit Ca- und Mg-Ionen in Wasser ausgetauscht wird, um Wasser zu erweichen.
Erweichungsharz ist ein spezielles Harz, das zum Erweichen von Wasser entwickelt wurde. Die Härte von Wasser wird durch Ionenaustauschtechnologie auf weniger als 50 mg / l (CaCO3) gesteuert.
Nachdem das Harz erschöpft ist, kann es mit Natriumchlorid regeneriert werden, und die Operation ist einfach.
Nachdem das weichmachende Harz viele Male regeneriert werden kann, ist auch die Harzfestigkeit hoch und die Lebensdauer ist lang.
Die jetzigeGeräte zur Wasseraufbereitungist in der Regel zwei Säulen und abwechselnd regeneriert.
Um das erweichte Harzbett zu schützen, wird der entsprechende Filter im Allgemeinen entsprechend der Rohwasserqualität vor dem Erweichen betrachtet, um Sedimente, Rost, gefärbte Substanzen und dergleichen zu entfernen.
Wenn Sie ein Harz zum Erweichen von Wasser oder eine komplette Ausrüstung benötigen, wenden Sie sich bitte an Sunresin!
Der Ionenaustauschprozess ist eine effektive und reife Prozesstechnologie bei der Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure und wird häufig bei der industriellen Produktion von Zitronensäure verwendet. In dieser Schwierigkeit hat Sunresin die Acrylbasis erfolgreich entwickelt, die schwach auf Acrylbasis basieren Basisanionenaustauschharz mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung, guter osmotischer Druckresistenz und hoher Austauschkapazität, die für die Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure verwendet wird. Dieses Harz hat die Vorteile einer starken Verarbeitungskapazität, einer niedrigen Zitronensäureverlustrate, einer einfachen Regeneration, einem verringerten Reagenzusverbrauch, einer hohen mechanischen Stärke, einer langen Lebensdauer und einer höheren Präzision der Verunreinigungsentfernung und wurde von der Branche hoch bestätigt und anerkannt.
Während der Verarbeitung von den Mais Rohstoffen bis zum endgültigen Alluloseprodukt liefert Sunresin einen vollständigen Reinigungsprozess, einschließlich: Ionenaustausch-Deasing, Aktivkohlenstoffentköcher, chromatographische Trennung usw., um hochwertiges kristallines Allulose zu erreichen. Derzeit sind die beiden Kernprozesseinheiten in der Alluloseproduktion die differentielle Isomerisierung von Fructose und den Reinigungsprozess.
Seit 2017 hat Sunresin Forschung und Entwicklung an BPA -Harzen durchgeführt. Vom Verständnis des Produktionsprozesses von Bisphenol A bis zum Benchmarking gegen ähnliche Wettbewerbsprodukte, nach Tausenden von Experimenten und Demonstrationen wurden die Harze erstmals 2022 getestet.