Bei der Herstellung von Ionenaustauschharzen sind häufig eine kleine Menge organischer Oligomere und einige anorganische Verunreinigungen enthalten. In der anfänglichen Nutzungsstufe löst es sich allmählich auf und freisetzt sich, was die Qualität des Abwassers oder die Qualität des Produkts beeinflusst. Daher muss das neue Harz vor der Verwendung vorbehandelt werden, wie folgt:
1. Nach demIonenaustauschharzIn das System geladen wird die Harzschicht mit sauberem Wasser mit einer Expansionsrate von 50% bis 70%, bis das Wasser klar, geruchlos und frei von fein geteiltem Harz ist.
2. Geben Sie die Harzschicht mit einer Durchflussrate von 2 m/h mit etwa dem 2 -fachen des Harzvolumens von 4 bis 5 % HCl -Lösung. Nach all den Einlässen 4-8 Stunden lang einweichen, die Säurelösung abtropfen lassen, mit sauberem Wasser spülen, bis das Abwasser neutral ist und die Spülenströmungsrate 10 ~ 20 m / h beträgt.
3. Verwenden Sie eine Lösung von etwa dem 2 -fachen des Harzvolumens in 2 bis 5 % NaOH, geben Sie ein und einweichen Sie wie über der HCl -Lösung. Abtropfen Sie den Alkali -Alkohol ab, spülen Sie mit sauberem Wasser, bis das Abwasser neutral ist, und die Spülenströmungsrate ist die gleiche wie oben.
Wenn die Säure- oder Alkali -Lösung 2- bis dreimal wiederholt werden kann, ist der Effekt besser.
Für das vorbehandelte Harz sollte die Höhe des Regeneranten während des ersten Vorgangs angemessen erhöht werden, um eine ausreichende Regeneration des Harzes zu gewährleisten.
Der Ionenaustauschprozess ist eine effektive und reife Prozesstechnologie bei der Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure und wird häufig bei der industriellen Produktion von Zitronensäure verwendet. In dieser Schwierigkeit hat Sunresin die Acrylbasis erfolgreich entwickelt, die schwach auf Acrylbasis basieren Basisanionenaustauschharz mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung, guter osmotischer Druckresistenz und hoher Austauschkapazität, die für die Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure verwendet wird. Dieses Harz hat die Vorteile einer starken Verarbeitungskapazität, einer niedrigen Zitronensäureverlustrate, einer einfachen Regeneration, einem verringerten Reagenzusverbrauch, einer hohen mechanischen Stärke, einer langen Lebensdauer und einer höheren Präzision der Verunreinigungsentfernung und wurde von der Branche hoch bestätigt und anerkannt.
Während der Verarbeitung von den Mais Rohstoffen bis zum endgültigen Alluloseprodukt liefert Sunresin einen vollständigen Reinigungsprozess, einschließlich: Ionenaustausch-Deasing, Aktivkohlenstoffentköcher, chromatographische Trennung usw., um hochwertiges kristallines Allulose zu erreichen. Derzeit sind die beiden Kernprozesseinheiten in der Alluloseproduktion die differentielle Isomerisierung von Fructose und den Reinigungsprozess.
Seit 2017 hat Sunresin Forschung und Entwicklung an BPA -Harzen durchgeführt. Vom Verständnis des Produktionsprozesses von Bisphenol A bis zum Benchmarking gegen ähnliche Wettbewerbsprodukte, nach Tausenden von Experimenten und Demonstrationen wurden die Harze erstmals 2022 getestet.