China ist ein vanadiumreiches Land mit einer großen Menge Vanadiumreserven aus Steinkohle. Daher ist die Wiederherstellung von Vanadium aus Steinkohle eine vielversprechende Anwendung.
Derzeit gibt es zwei Hauptmethoden zur Extraktion von Vanadium aus Steinkohle, der Lösungsmittelextraktionsmethode und der Ionenaustauschmethode. Ion Exchange ist ein neuer Vanadium -Extraktionsprozess, der in den letzten Jahren entstanden ist. Im Vergleich zur Lösungsmittelextraktion weist der Ionenaustauschprozess ein höheres Maß an Automatisierung und Adsorptionseffizienz auf und ist umweltfreundlicher. Während des Adsorptionsprozesses wird es aufgrund des Extraktants keine sekundäre Verschmutzung geben, und es wird kein Personal benötigt, was zu reduzierten Arbeitskosten und manuellen Fehlern führt. Die Adsorptionsrate von Vanadium nach der Ionenaustauschmethode kann über 99% erreichen, während sie im Allgemeinen unter 95% unter Verwendung der herkömmlichen Lösungsmittelextraktionsmethode liegt.
Sunresin hat dank jahrelanger technischer Forschung eine Vielzahl von Harzen entwickelt, um die Erholung von Vanadien mit verschiedenen Arten von Vanadium-haltigen Flüssigkeiten unter unterschiedlichen Wohltätigkeits- und Auslaugerprozessen zu erhalten.
Jetzt bin ich am Standort eines Vanadium -Extraktionsprojekts aus Stone Coal mit einer jährlichen Leistung von 1.500 Tonnen. Der Abschnitt des Extraktions verwendet das proprietäre SMB -System von Sunresin. Dieses System integriert Adsorption, Wasserwäsche, Desorption, Regeneration und andere Prozesse. Im Vergleich zum herkömmlichen festen Bettsystem spart Sunresin SMB -System den Verbrauch von Harz erheblich und erfordert weniger Platz. Es führt auch zu einem höheren Intelligenzniveau, einem geringeren Energieverbrauch und einer höheren Konzentration der Desorptionslösung, wodurch die Investitionen und OPEX um etwa 50%verringert werden. Durch die Implementierung des automatischen Systems kann der komplexe Prozess der Adsorptionsregelung innerhalb des Systems mit reduziertem manuellem Eingriff und damit weniger Risiken und Fehlern abgeschlossen werden, wodurch die Produktion stabiler wird.
Sunresin, Fahren Sie die Innovation!
Die Adsorptions- und Trennungstechnologie, an der Sunresin beteiligt ist, ist eine hocheffiziente Trennungs- und Reinigungsplattform -Technologie mit starker Umweltfreundlichkeit, hoher Automatisierung und guter Betriebsgenauigkeit. Als führendes globales Unternehmen in der Branche Adsorption und Trennungstechnologie haben wir aktiv überlegt Die Erreichung der Dual-Carbon-Ziele und die Optimierung und Aktualisierung nachgeschalteter Anwendungsprozesse.
Sunresin hat ein einheitliches Partikelion -Austauschharz unter Verwendung gezielter Forschung und Entwicklung, fortschrittlicher chromatographischer Geräte und strenger Qualitätskontrolle unter Verwendung neuer synthetischer Biologie -Technologie entwickelt. Dieses Harz soll die Verunreinigungen und den hohen Salzgehalt vorhandenen Fermentationsprozessen zur Herstellung von Ergothionein behandeln. Es wird zur chromatographischen Entsalzung, Entfärbung und Reinigung verwendet, wodurch eine anorganische/organische Salzentfernungsrate von über 95% in hohen Salzsystemen erreicht wird, wodurch die Leitfähigkeit auf unter 50 μs/cm verringert wird. Darüber hinaus ermöglicht das für das Harz charakteristische gleichmäßige Partikel einen niedrigeren Druckabfall des Harzbettes, eine größere Online -Flüssigkeitsverarbeitungskapazität, eine geringere Harzbruchfrequenz und eine bessere Verunreinigung und die Salzentfernung im Vergleich zu herkömmlichen Harzen. Dies führt zu höheren Renditen und einer signifikant verbesserten Produktionseffizienz und senkte gleichzeitig die Produktionskosten.
Um die hohen Anforderungen von Unternehmen für den Fluoridgehalt in Abwasser und die Nachfrage der Bewohner nach fluoridfreiem Trinkwasser zu erfüllen, hat das Forschungsteam von Sunresin kontinuierlich recherchiert, entwickelt und verbessert gezielte Adsorptionsfluoridentfernungsharze LSC-760 und LSC -860 basierend auf den typischen Merkmalen der Abwasserqualität und der Behandlungsprozess.