|
SEPLITE® SC130IND
SEPLITE® Wasseraufbereitungsharz
Farbveränderndes Kationenharz
SEPLITE® SC130IND ist ein Gel-Typstark saures Kationenharzmit Farbanzeige. Es ist speziell für entwickeltEntfernung von Kationenwie Na +, K +, Ca2 +, Mg2 +, Fe2 + usw. aus Kondensaten vor einem Leitfähigkeitsmesspunkt.
SEPLITE® SC130IND eignet sich sehr gut für die Verwendung in Kationenleitfähigkeitssäulen. Diese Säulen werden normalerweise auf Kesselprobenplatten verwendet, um Kondensatorlecks zu identifizieren.
SEPLITE® SC130IND zeigt die Erschöpfung bzw. den Durchbruchspunkt des anIonenaustauscherharzdurch Ändern der Farbe von hellgrün in lila.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Hohe Betriebskapazität
Gute kinetische Leistung
Lange Lebensdauer
Anwendungen:
Entfernung von Kationenionen
Überwachung der Leitfähigkeit von Kondensaten
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrix Struktur | Mit DVB vernetztes Polystyrol |
Ionische Form wie ausgeliefert | H + |
Aussehen | Hellgrüne kugelförmige Perlen |
Partikelgröße(mm) | 0,315-1,25 |
Feuchtigkeitsgehalt(%) | 50-60 |
Schüttdichte(g / l) | 750-850 |
Dichte(g / l) | 1150-1250 |
Gesamtkapazität(Gl. / L) | ≥1.7 |
Feine Perlen (%) | ≥95 |
Vorsichtsmaßnahmen:
1) Harze sollten in versiegelten Behältern oder Beuteln gelagert werden, in denen die Temperatur unter trockenen Bedingungen über 0 ° C lag, ohne direktem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein.
2) Mischen Sie kein Ionenaustauscherharz mit starken Oxidationsmitteln. Andernfalls kommt es zu heftigen Reaktionen.
3) Bei Augenkontakt mit Harzen die Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten konsultieren.
4) Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
5) Trockene Polymere dehnen sich beim Benetzen aus und können eine exotherme Reaktion verursachen.
6) Verschüttetes Material kann rutschig sein.
Bei der Wasseraufbereitung mit Ionenaustauscherharzen gibt es eine Reihe von Punkten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Sunresin, ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hochleistungs-Trenn- und Reinigungsmaterialien, das Design und die Herstellung von hocheffizienten Trenn- und Reinigungssystemen sowie schlüsselfertigen Gesamtlösungen spezialisiert hat, nahm an der Enmore Bio Conference (EBC) 2021 mit a teil Professionelles Team für Marketing, Forschung und Entwicklung sowie industrielle Anwendungen, um hochwertige chromatographische Reinigungsmedien und Mikroträgerprodukte bereitzustellen, um Anwendern auf dem Gebiet der Biomedizin mehr technisches Fachwissen und Produktunterstützung vor Ort zu bieten, um die Entwicklung der biomedizinischen Industrie zu fördern und Anwendern zu helfen mit mehr Auswahlmöglichkeiten.
Das Ionenaustauscherharz (IER) -Verfahren ist für die Acetonreinigung sehr gut und effizient. Aceton passiert zuerst Kationenaustauscherharze und dann die Anionenaustauscherharze, wobei mehr als 95% Methylamin entfernt werden.