|
Einheitliche Partikelgröße, Halbleiterqualität
SEPLITE® MB610U ist eine HalbleiterqualitätIonenaustauscherharz Mischbettwelches speziell für entwickelt wurdeEndpolierservicein demWasseraufbereitung mit höchster ReinheitAnwendungen, bestehend aus einer kapazitätsäquivalenten Mischung aus stark sauren Kationen (SAC) und stark basischen (Typ I) Gelanionen (SBA) -Harzen.
Die Harze werden stark regeneriert und speziell gereinigt, um den Spezifikationen von zu entsprechenhochreines Wasser produzierenB. Laugung mit niedrigem TOC, hohe Betriebskapazität für Einweganwendungen.
Mit seiner gleichmäßigen Partikelgröße, die eine hervorragende kinetische Leistung und eine hohe Betriebsflussrate ermöglicht, führen die geringen Feinanteile zu sehr geringen Druckverlusten im Vergleich zu Gaußschen verteilten Harzen.
Es wurde speziell für den Einsatz in nicht regenerierbaren Mischbetten zum endgültigen Polieren in entwickeltultrareines WasserSysteme in der Halbleiterindustrie und ähnliche anspruchsvolle Anwendungen.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrix Struktur | Gel, Styrol-Divinylbenzol |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure / quaternäres Amin |
Versandformular | H + / OH- |
Aussehen | Bernsteinfarbene bis braune durchscheinende kugelförmige Perlen |
Partikelgröße (mm) | Kation: 600-700 um |
Anion: 580-680um | |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 44-54 (H + Bilden) 54-64 (OH- Bilden) |
Gesamtkapazität (Äq / L) | ≥2,0 (H + Bilden) ≥1,1 (OH- Bilden) |
Regenerierte Umwandlung (%) | > 99 > 95 |
Chemisches Äquivalentverhältnis Kation / Anion | 1: 1 |
Schüttdichte (g / l) | 690-740 |
Einheitlicher Koeffizient | <1.2 <1.2 |
TOC-Leckage * | <1 ppb nach 100 BV Spülen mit 30 BV / h |
Widerstand * | > 18 MΩ.cm nach 2 BV Spülen mit 30 BV / h |
Hinweis * Empfohlene Qualität des einströmenden Wassers: Einlasswiderstand> 17,5 MΩ.cm, TOC <2 ppb, Silica <2 ppb
Vorsichtsmaßnahmen:
Harze sollten in versiegelten Behältern oder Beuteln gelagert werden, in denen die Temperatur unter trockenen Bedingungen über 0 ° C lag, ohne direktem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein. Mischen Sie kein Ionenaustauscherharz mit starken Oxidationsmitteln. Andernfalls kommt es zu heftigen Reaktionen.
Bei Augenkontakt mit Harzen die Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten konsultieren. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich beim Benetzen aus und können eine exotherme Reaktion verursachen. Verschüttetes Material kann rutschig sein.
SEPLITE® und Monojet ™ sind eingetragene Marken von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xiʻan
Diese Informationen sind allgemeine Informationen und können aufgrund der tatsächlichen Bedingungen von denen abweichen. Für weitere Informationen zu SEPLITE®-Harzen wenden Sie sich bitte direkt an SUNRESIN®.
Alle hier aufgeführten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Diese Informationen sind allgemeine beschreibende (einführende) Informationen zu SUNRESIN und den damit verbundenen Produkten, Technologien und Dienstleistungen. Beides stellt keine Garantie von SUNRESIN und seinen verbundenen Unternehmen für Produkte, Technologien und Dienstleistungen in bestimmten Bereichen und bestimmten Anwendungsbedingungen dar, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. SUNRESIN und seine verbundenen Unternehmen übernehmen keine Verpflichtung oder Haftung für die Informationen in diesem Dokument. Der Kunde ist dafür verantwortlich zu beurteilen, ob die Informationen für die konkrete Nachfrage des Kunden geeignet sind, und ist verpflichtet zu verstehen, ob die Verwendung dieser Produkte, Technologien und Dienstleistungen nach den Gesetzen und Vorschriften seines Landes und der relevanten Regionen zulässig ist. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, ist keine Freiheit von der Verletzung von Patent-, Marken- oder geistigen Eigentumsrechten, die SUNRESIN oder seinen verbundenen Unternehmen gemäß diesem Dokument gehören, abzuleiten.
Sunresin hat kürzlich sein Remote Solution Operation and Monitoring Center (RESOM) eingerichtet, um nicht nur die Auswirkungen der Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie auszugleichen, sondern diese innovative Initiative auch nachhaltig auf ein höheres und dauerhaftes Niveau zu bringen .
Sunresin hat spezielle Themen eingerichtet und ein spezielles Forschungsteam eingerichtet, das auf den Kundenbedürfnissen basiert, um die Elementzusammensetzung und die vorhandene Technologie der Wolframlaugungslösung zu erforschen und zu analysieren. Außerdem wurde das Seplite® LSC680 für die Wolfram- und Molybdäntrennung erfolgreich entwickelt der Matching-Prozess.
Sunresin entwickelte Seplite LXA8101, ein makroporöses Adsorbens auf der Basis einer polymerisierten Styrol-DVB-Matrix. Das Adsorbens wurde so entwickelt, dass es eine hohe Kapazität bietet und zur Reinigung vieler verschiedener Kräuterextrakte verwendet werden kann.