|
SEPLITE® LXS 869
SEPLITE® Stevia Zuckerharz
Zur Trennung und Reinigung Stevia-Extrakt
Beschreibungen:
SEPLITE® LXS 869 ist makroporösAdsorptionsharzDas durch ST-DVB polymerisierte Harz weist eine spezielle Matrixstruktur auf, die für die Adsorption von Stevia-Glycosiden aus der Extraktlösung ausgelegt ist. Es kann die endgültige Stevia-Reinheit um zusätzliche 2-5% erhöhen.
SEPLITE® LXS 869 hat eine gute physikalische und chemische Stabilität.
Das SEPLITE® LXS 869-Harz kann mit 50-70% Ethanol oder anderen Lösungen regeneriert und zyklisch wiederverwendet werden. Die desorbierte Lösung, die durch Trocknen und Mahlen erhalten werden kannStevia Zuckerpulver.
Die Verwendung von SEPLITE® LXS 869-Harz wird normalerweise empfohlenIonenaustauscherharzzusammen. Die desorbierte Lösung des Adsorptionsharzes kann zur Entfernung von Salz und Farbe durch eine Ionenaustauscherharzeinheit behandelt werden.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrix Struktur | Makroporöses Polymer |
Aussehen | Gelbe undurchsichtige Kugeln |
Partikelgröße (mm) | 0,315-1,25 |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 55-65 |
Schüttdichte (g / l) | 700-800 |
Dichte (g / l) | 1000-1100 |
Feine Perlen (%) | ≥95 |
Oberfläche (m2 / g) | ≥1000 |
Hauptmerkmale und Vorteile:
Hohe Betriebskapazität
Gute physikalische und chemische Stabilität
Lange Lebensdauer
Anwendungen:
Stevia-Glycoside adsorbieren
Vorsichtsmaßnahmen:
Harze sollten in versiegelten Behältern oder Beuteln gelagert werden, in denen die Temperatur unter trockenen Bedingungen über 0 ° C lag, ohne direktem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein. Mischen Sie kein Ionenaustauscherharz mit starken Oxidationsmitteln. Andernfalls kommt es zu heftigen Reaktionen.
Bei Augenkontakt mit Harzen die Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten konsultieren. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich beim Benetzen aus und können eine exotherme Reaktion verursachen. Verschüttetes Material kann rutschig sein.
SUNRESIN® und SEPLITE® sind eingetragene Marken von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xiʻan
Für weitere Informationen zu SEPLITE®-Harzen wenden Sie sich bitte direkt an SUNRESIN®.
Sunresin entwickelte Seplite LXA8101, ein makroporöses Adsorbens auf der Basis einer polymerisierten Styrol-DVB-Matrix. Das Adsorbens wurde so entwickelt, dass es eine hohe Kapazität bietet und zur Reinigung vieler verschiedener Kräuterextrakte verwendet werden kann.
Sunresin hat spezielle Themen eingerichtet und ein spezielles Forschungsteam eingerichtet, das auf den Kundenbedürfnissen basiert, um die Elementzusammensetzung und die vorhandene Technologie der Wolframlaugungslösung zu erforschen und zu analysieren. Außerdem wurde das Seplite® LSC680 für die Trennung von Wolfram und Molybdän erfolgreich entwickelt der Matching-Prozess.
Das Ionenaustauscherharz (IER) -Verfahren ist sehr gut und effizient für die Acetonreinigung. Aceton passiert zuerst Kationenaustauscherharze und dann die Anionenaustauscherharze, wobei mehr als 95% Methylamin entfernt werden.