SUNRESIN LAGERCODE 300487

seplite@sunresin.com + 86-29-89182091

loading

Verfügbarkeitsstatus:

SEPLITE® LSF930.

Produktbeschreibung

NAHRUNGSMITTELVERARBEITUNG
Als Pionier auf diesem Gebiet in China war Sunresin der erste Anbieter, der die Techniken zur Adsorption von Harz in der Lebensmittelverarbeitung einsetzte. Bisher stammten auf dem chinesischen Markt die in der Saftindustrie angewendeten Adsorptionstechniken alle aus der Sunresin-Initiation. Nach 20 Jahren kontinuierlicher technischer Innovation und Industrialisierung auf diesem Gebiet haben sich neue Harze und Lösungen, die auf die Lebensmittelverarbeitung spezialisiert sind, fest auf dem Markt etabliert, die separat für Ernährungsprodukte, Fruchtsäfte wie Apfel, Orange, Birne, Ananas, Zitrone, Traube spezifiziert sind und Granatapfel sowie in der Zuckerindustrie. Mehr als 5000 M³ dieser Produkte wurden an die Getränkeindustrie im In- und Ausland geliefert, wobei mehr als zehn Produktionslinien von 5 t / h bis 100 t / h reichen.
Die Harze werden vollständig in Übereinstimmung mit der FDA (US Food & Drug Administration) hergestellt und erfüllen auch die in Resolution ResAP (2004) 3 vorgeschriebenen Vorschriften für Ionenaustausch- und Adsorbensharze, die bei der Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet werden.

SEPLITE®Adsorbent Harze für die Fruchtsaftverarbeitung wie Apfel-, Birnen-, Trauben-, Ananas-, Zitrus-, Zitronen- und Bienenhonig

SEPLITE® LSF930
Typ: Styrol / DVB makroporös
Feuchtigkeit (%): 60-70
Schüttdichte (g / ml): 0,62-0,72
Partikelgröße (mm): 0,315-1,25
Anwendung: Behandlung der überschüssigen Natriumionen im Saft

Vorsichtsmaßnahmen
Harze sollten in versiegelten Behältern oder Beuteln gelagert werden, in denen die Temperatur unter trockenen Bedingungen über 0 ° C lag, ohne direktem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein.
Mischen Sie kein Ionenaustauscherharz mit starken Oxidationsmitteln. Andernfalls kommt es zu heftigen Reaktionen.
Bei Augenkontakt mit Harzen die Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten konsultieren.
Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich beim Benetzen aus und können eine exotherme Reaktion verursachen.
Verschüttetes Material kann rutschig sein.

SEPLITE® und Monojet ™ sind eingetragene Marken von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi'an

  • Diese Informationen sind allgemeine Informationen und können aufgrund der tatsächlichen Bedingungen von denen abweichen. Für weitere Informationen zu SEPLITE®-Harzen wenden Sie sich bitte direkt an SUNRESIN®.