SUNRESIN LAGERCODE 300487

seplite@sunresin.com + 86-29-89182091
Sie sind hier: Heim » Produkt » Katalysatorharz » MTBE-Produktion » SEPLITE® CT135W Polymerer Katalysatorharz für die Herstellung von MTBE und TAME

loading

Verfügbarkeitsstatus:

SEPLITE® CT135W Polymerer Katalysatorharz für die Herstellung von MTBE und TAME

Starkes säures makroretisches Polymerharz basierend auf der Matrix von Styrol-DVB-Copolymeren
SEPLITE® CT135W Polymerer Katalysatorharzproduktion von MTBE und TAME

Seplite® CT135W ist a starkes makroretisches polymeres Harz Basierend auf der Matrix von Styrol-DVB-Copolymeren.

Es ist ein Vorgesetzter Katalysator für die Herstellung von MTBE und TAMEDies kann zu einer höheren Produktivität von MTBE und einer längeren Lebensdauer im Vergleich zum herkömmlichen Katalysator führen, da die Konzentration der Säurestellen und die stärkere Resistenz gegen thermische Stabilität und osmotischer Schock stärker resistent sind.


SEPLITE® CT135W Polymerer Katalysatorharzproduktion von MTBE- und Zame -physikalischen und chemischen Eigenschaften:

Ionische FormH+
Funktionelle GruppeSulfonsäure
MatrixVerbrennter Polystyrol
AussehenPoröse undurchsichtige Perlen
Gesamtkapazität               H+≥ 1,9 EQ/l
≥ 5,2 mmol/g
Wasser  Zurückbehaltung  %51-57
Liefergewicht               g/ml0,74-0,84
Dichte               g/ml1.15-1.25
Partikelgröße               mm,%0,4—1,25 ≥ 95%
Ganz  Perlen  zählen                %≥95
Gleichmäßigkeitskoeffizient≤ 1,6
Stickstoffwette
Durchschnittliche Porengröße               A300
Oberfläche               M2/g50
Porenvolumen               ml/g0.35
Schwindung

Wasser zu Methanol 4,5%

Wasser zu MTBE 10,5%

Wasser zu Hexan 21%

Wasser zum Trocknen von 40%

Maximale Betriebstemperatur               ℃150
Empfohlene Lagertemperatur               ℃Zimmertemperatur


SEPLITE® CT135W Polymerer Katalysatorharzproduktion von MTBE- und Zame -Vorsichtsmaßnahmen:

Die Harze sollten in versiegelten Behältern oder Beuteln gelagert werden, bei denen die Temperatur bei trockenen Bedingungen ohne direktes Sonnenlicht über 0 ℃ lag.

Mischen Sie Ionenaustauschharz nicht mit starken Oxidationsmitteln; Andernfalls wird es gewalttätige Reaktionen verursachen.

Bei Augenkontakt mit Harzen spülen die Augen sofort mit viel Wasser und konsultieren Sie einen Spezialisten. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.

Trockene Polymere erweitern sich, wenn sie nass werden, und können zu einer exothermen Reaktion führen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.

Seplite® und Monojet ™ sind eingetragene Marken von Sunresin New Materials Co. Ltd.

Diese Informationen sind allgemeine Informationen und können sich von dieser basierend auf den tatsächlichen Bedingungen unterscheiden. Weitere Informationen zu Seplite® -Harzen erhalten Sie von SUNRESIN ® Lokaler Verkauf direkt.