Das Ionenaustauschharz enthält eine bestimmte Menge Wasser, die während des Transports und der Lagerung so weit wie möglich gehalten werden sollte. Wenn das Harz während der Lagerung dehydriert wird, sollte es in konzentriertem Salzwasser (ca. 10%) eingeweicht werden und dann allmählich verdünnt werden. Das Harz sollte nicht direkt in Wasser gesteckt werden, um eine schnelle Ausdehnung und Quetschen zu vermeiden.
Bei der Langzeitlagerung sollte starkes Harz in Salztyp umgewandelt werden, schwaches Harz kann in Wasserstofftyp oder freien Alkali-Typ oder Salztyp umgewandelt und dann in sauberes Wasser eingetaucht werden. Während der Lagerung oder des Transports sollte Harz in einer Temperaturumgebung von 5 bis 40 Grad C gehalten werden, um Superkühlung oder Überhitzung zu vermeiden und die Qualität zu beeinflussen. Wenn es im Winter keine Isolationsausrüstung gibt, kann das Harz in Salzwasser gelagert werden, die Konzentration von Salzwasser kann gemäß der Temperatur bestimmt werden.
Die industriellen Produkte vonIonenaustauschharzeenthalten oft eine kleine Menge von Oligomeren und Monomeren, die nicht an der Reaktion teilnehmen, und enthalten auch anorganische Verunreinigungen wie Eisen, Blei und Kupfer. Wenn das Harz mit Wasser, Säure, Alkali oder anderen Lösungen in Kontakt steht, werden die oben genannten Substanzen in die Lösung übertragen, was die Qualität des Abwassers beeinflusst.Sunresinist ein professioneller Hersteller von Ion Exchange Resin in China. In diesem Fall können Sie es konsultieren.
Ionenaustauschharze können leicht durch suspendierte Substanzen, kolloidale Substanzen, organische Substanzen, Bakterien, Algen, Eisen und Mangan in langfristiger Verwendung verschmutzt, was zu einer Verringerung oder sogar zu einem Verlust der Ionenaustauschkapazität führt. Daher sollte das Harz regelmäßig gemäß der Situation aktiviert werden, und die Aktivierungsmethode kann gemäß der Verschmutzungssituation und -bedingungen bestimmt werden. Sie können auch Sunresin für eine detaillierte Lösung kontaktieren.
{[t0] }'s Trinkwasserharze werden mit einem strengen Prozess der Lebensmittelqualität hergestellt. Alle Indikatoren entsprechen den Standards und Trinkwasserbedarf der Lebensmittelqualität und haben inländische und internationale Sicherheits- und Gesundheitszertifizierungen wie US WQA und EU Food bestanden Notenzertifizierung, ROHS usw.
Wenn die Harze mit Öl kontaminiert sind, tritt das Phänomen des "Klumpen" auf, und der größte Teil dieser Verschmutzung tritt in den Kationenaustauschharzen auf. Das an den Harzen befestigte Öl erhöht den Auftrieb der Perlen.
Anionenaustauschharze sind anfällig für organische Verschmutzung. Ein gutes Verständnis der typischen Signale der Umweltverschmutzung während des Betriebs kann zur Regeneration und Wiederbelebung rechtzeitig helfen. Seine typischen Signale sind wie folgt.