Das Ionenaustauschharz enthält eine bestimmte Menge Wasser, die während des Transports und der Lagerung so weit wie möglich gehalten werden sollte. Wenn das Harz während der Lagerung dehydriert wird, sollte es in konzentriertem Salzwasser (ca. 10%) eingeweicht werden und dann allmählich verdünnt werden. Das Harz sollte nicht direkt in Wasser gesteckt werden, um eine schnelle Ausdehnung und Quetschen zu vermeiden.
Bei der Langzeitlagerung sollte starkes Harz in Salztyp umgewandelt werden, schwaches Harz kann in Wasserstofftyp oder freien Alkali-Typ oder Salztyp umgewandelt und dann in sauberes Wasser eingetaucht werden. Während der Lagerung oder des Transports sollte Harz in einer Temperaturumgebung von 5 bis 40 Grad C gehalten werden, um Superkühlung oder Überhitzung zu vermeiden und die Qualität zu beeinflussen. Wenn es im Winter keine Isolationsausrüstung gibt, kann das Harz in Salzwasser gelagert werden, die Konzentration von Salzwasser kann gemäß der Temperatur bestimmt werden.
Die industriellen Produkte vonIonenaustauschharzeenthalten oft eine kleine Menge von Oligomeren und Monomeren, die nicht an der Reaktion teilnehmen, und enthalten auch anorganische Verunreinigungen wie Eisen, Blei und Kupfer. Wenn das Harz mit Wasser, Säure, Alkali oder anderen Lösungen in Kontakt steht, werden die oben genannten Substanzen in die Lösung übertragen, was die Qualität des Abwassers beeinflusst.Sunresinist ein professioneller Hersteller von Ion Exchange Resin in China. In diesem Fall können Sie es konsultieren.
Ionenaustauschharze können leicht durch suspendierte Substanzen, kolloidale Substanzen, organische Substanzen, Bakterien, Algen, Eisen und Mangan in langfristiger Verwendung verschmutzt, was zu einer Verringerung oder sogar zu einem Verlust der Ionenaustauschkapazität führt. Daher sollte das Harz regelmäßig gemäß der Situation aktiviert werden, und die Aktivierungsmethode kann gemäß der Verschmutzungssituation und -bedingungen bestimmt werden. Sie können auch Sunresin für eine detaillierte Lösung kontaktieren.
Während der Verarbeitung von den Mais Rohstoffen bis zum endgültigen Alluloseprodukt liefert Sunresin einen vollständigen Reinigungsprozess, einschließlich: Ionenaustausch-Deasing, Aktivkohlenstoffentköcher, chromatographische Trennung usw., um hochwertiges kristallines Allulose zu erreichen. Derzeit sind die beiden Kernprozesseinheiten in der Alluloseproduktion die differentielle Isomerisierung von Fructose und den Reinigungsprozess.
Am 7. März veröffentlichte Forbes China die Liste der 100 Power Business Women "2023 Chinas". Dr. Gao Yuejing, Vorsitzende von Sunresin, wurde auf der Liste ausgewählt und demonstrierte die ausstehenden Beiträge der "She Power" in der Entwicklung von Sunresin.
Sunresin liefert einen reifen Ionenaustauschharzprozess zur Essigsäurereinigung, das Brom- oder Chloridionen in Essigsäure auf weniger als 5 ppm oder nicht nachweisbare Werte beseitigen kann. Der feste Bettmodus wird für den Ionenaustauschprozess zur Essigsäurereinigung empfohlen, der kontinuierlich ausgeführt wird und Verunreinigungen durch die vorderen und hinteren Harzsäulen entfernt, um die Entfernungsgenauigkeit zu verbessern und die maximale Nutzung der Harze sicherzustellen. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Abbildung.