Gallium ist ein seltenes Metall, das in der Halbleiterindustrie eine wichtige Rolle spielt. Die Nachfrage nach Metallgallium hat von Jahr zu Jahr zugenommen. Die Quelle für Metallgallium ist jedoch knapp, und seine Produkte stammen hauptsächlich aus Nebenprodukten der Aluminiumindustrie. Bauxit enthält normalerweise 0,002 bis 0,008% Metallgallium. Bei der Herstellung von Aluminiumoxid nach dem Bayer-Verfahren werden etwa 70% des Metallgaliums in Bauxit mit Aluminiumoxid ausgelaugt, und etwa 30% verbleiben im Rotschlamm. Mit der Zirkulation der Bayer-Mutterlauge kann die Konzentration von Metallgallium in der Bayer-Mutterlauge auf 100-300 ppm akkumuliert werden.
Das Verfahren zur Chelatisierung von Harz ist der Hauptweg zur Extraktion von Metallgallium aus der Bayer-Mutterlauge geworden. Die bestehendeChelatharzeAuf dem Markt gibt es immer noch viele Probleme, wie eine geringe Adsorption, eine geringe Festigkeit und raue Verwendungsbedingungen, die dem Industrialisierungsprozess gewisse Schwierigkeiten bereiten.
Sunresin entwickelte ein proprietäres Metall-Gallium-Chelat-Harz und machte dieses Verfahren in China sehr beliebt. Dieses Harz ist nicht nur selektiver, sondern erhöht auch die Adsorptionsmenge und Festigkeit erheblich. Dies ermöglicht es dem Harz, mehr Gallium zu produzieren, eine längere Lebensdauer zu erreichen und im Betrieb stabiler zu sein.
Die Rückgewinnung von Metallgallium ist eine Abfallrecycling-Technologie mit einem besseren wirtschaftlichen Wert und ist für viele Aluminiumindustrien zu einer stabilen Quelle für höhere Gewinne geworden.
In unserem Fall entschied sich der Kunde für ein stimuliertes bewegliches Bett, und Sunresin war für den Bau und Betrieb des gesamten EPC-Projekts verantwortlich. Wenn alles fertig ist, wird das Projekt innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein und die Bauzeit wird kurz sein. Das Projekt ist technologisch ausgereift und betriebsstabil und kann eine kontinuierliche Produktion von 4N Metallgallium realisieren.
Wenn Sie ein Aluminiumhersteller sind, ziehen Sie in BetrachtRecycling von Galliumin deiner Mutter Schnaps, was definitiv ein lohnendes Projekt ist.
Bei Interesse wenden Sie sich an Sunresin!
Die Adsorptions- und Trennungstechnologie, an der Sunresin beteiligt ist, ist eine hocheffiziente Trennungs- und Reinigungsplattform -Technologie mit starker Umweltfreundlichkeit, hoher Automatisierung und guter Betriebsgenauigkeit. Als führendes globales Unternehmen in der Branche Adsorption und Trennungstechnologie haben wir aktiv überlegt Die Erreichung der Dual-Carbon-Ziele und die Optimierung und Aktualisierung nachgeschalteter Anwendungsprozesse.
Sunresin hat ein einheitliches Partikelion -Austauschharz unter Verwendung gezielter Forschung und Entwicklung, fortschrittlicher chromatographischer Geräte und strenger Qualitätskontrolle unter Verwendung neuer synthetischer Biologie -Technologie entwickelt. Dieses Harz soll die Verunreinigungen und den hohen Salzgehalt vorhandenen Fermentationsprozessen zur Herstellung von Ergothionein behandeln. Es wird zur chromatographischen Entsalzung, Entfärbung und Reinigung verwendet, wodurch eine anorganische/organische Salzentfernungsrate von über 95% in hohen Salzsystemen erreicht wird, wodurch die Leitfähigkeit auf unter 50 μs/cm verringert wird. Darüber hinaus ermöglicht das für das Harz charakteristische gleichmäßige Partikel einen niedrigeren Druckabfall des Harzbettes, eine größere Online -Flüssigkeitsverarbeitungskapazität, eine geringere Harzbruchfrequenz und eine bessere Verunreinigung und die Salzentfernung im Vergleich zu herkömmlichen Harzen. Dies führt zu höheren Renditen und einer signifikant verbesserten Produktionseffizienz und senkte gleichzeitig die Produktionskosten.
Um die hohen Anforderungen von Unternehmen für den Fluoridgehalt in Abwasser und die Nachfrage der Bewohner nach fluoridfreiem Trinkwasser zu erfüllen, hat das Forschungsteam von Sunresin kontinuierlich recherchiert, entwickelt und verbessert gezielte Adsorptionsfluoridentfernungsharze LSC-760 und LSC -860 basierend auf den typischen Merkmalen der Abwasserqualität und der Behandlungsprozess.