Derzeit gibt es mehr als 170 Arten von medizinischen Inhaltsstoffen von Ginkgo biloba, darunter Flavonoide, Azlactone, organische Säuren, Aminosäuren, Zucker, Alkohole und Spurenelemente. Flavonoide sind einer der Hauptbestandteile von Ginkgo biloba-Blättern und machen 0,8-3,5% der trockenen Blätter aus. Es gibt mehr als 40 Arten von Flavonoiden in Ginkgo biloba Extrakt. Entsprechend der chemischen Struktur gibt es 3 Arten: 32 Arten von Monoflavonoiden, 6 Arten von Flavonoiden und 4 Arten von Catechinen.
Es wird allgemein angenommen, dass Biflavonoide einzigartige Wirkungen bei der Behandlung von koronarer Herzkrankheit und Hirnthrombose haben. Gynoxine wirken gegen Krebs, Flavonoidglykoside wirken antioxidativ und Ginkgolide wirken stark antagonistisch auf den Thrombozytenaktivierungsfaktor. Ginkgolid hilft bei der Nervenregeneration, während Polypentenol die Leberfunktion verbessern und gleichzeitig die Immunität verbessern kann.
Es gibt viele Extraktionsverfahren für Ginkgo-Flavonoide, wie das Wasserextraktionsverfahren, das Lösungsmittelextraktionsverfahren, das überkritische Extraktionsverfahren, das chromatographische Extraktionsverfahren, das Mikrowellenextraktionsverfahren und das Ultraschallextraktionsverfahren.
Unter diesen ist das Lösungsmittelextraktionsverfahren das im In- und Ausland am häufigsten verwendete Verfahren, aber das durch dieses Verfahren erhaltene Produkt weist keine hohe Reinheit auf und weist viele Schritte, einen langen Zyklus, eine geringe Ausbeute und mehr organische Rückstände im Produkt auf.
Unsere derzeitige Methode basiert auf einer Wasserextraktionsmethode in Kombination mit einer makroporösen Adsorptionstechnik, die völlig ungiftige Wirkungen hat und auf der selektiven Adsorption von makroporösen Substanzen beruhtAdsorbensharzDies bietet einen bequemen Weg für die Herstellung von hochreinen Ginkgo-Flavonoiden.
Wir haben ein spezielles Harz für Ginkgo-Flavonoide entwickelt. Unter den gleichen Anwendungsbedingungen wurden die Adsorptionsrate, Ausbeute, Reinheit und andere Indizes des Harzes auf Ginkgoflavonoiden untersucht. Unsere Adsorptionsrate von Ginkgo-Flavonoiden liegt bei über 80%, während ähnliche Unternehmen im Allgemeinen nur zwischen 60 und 70% erreichen.
Das spezielle Harz für Ginkgo-Flavonoide kann kontinuierlich verwendet werden, und wenn festgestellt wird, dass die Adsorptionsrate verringert ist, kann die Adsorptionsleistung durch Regeneration wiederhergestellt werden.
In unserem Fall erreichte die Adsorptionsrate von Ginkgo-Flavonoiden 84%, Ethanol und Alkali als Elutionsmittel, die Desorptionsrate betrug bis zu 96%.
Der Festbett- oder simulierte Bewegungsbettmodus kann verwendet werden. Die Festbettadsorptionslinie ist ein relativ wirtschaftlicher Modus mit geringen Investitionskosten.
Wenn Sie mehr über die Extraktion von Ginkgo-Flavonoiden und deren Kosten erfahren möchten, bitteWenden Sie sich an Sunresin!
Der Ionenaustauschprozess ist eine effektive und reife Prozesstechnologie bei der Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure und wird häufig bei der industriellen Produktion von Zitronensäure verwendet. In dieser Schwierigkeit hat Sunresin die Acrylbasis erfolgreich entwickelt, die schwach auf Acrylbasis basieren Basisanionenaustauschharz mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung, guter osmotischer Druckresistenz und hoher Austauschkapazität, die für die Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure verwendet wird. Dieses Harz hat die Vorteile einer starken Verarbeitungskapazität, einer niedrigen Zitronensäureverlustrate, einer einfachen Regeneration, einem verringerten Reagenzusverbrauch, einer hohen mechanischen Stärke, einer langen Lebensdauer und einer höheren Präzision der Verunreinigungsentfernung und wurde von der Branche hoch bestätigt und anerkannt.
Während der Verarbeitung von den Mais Rohstoffen bis zum endgültigen Alluloseprodukt liefert Sunresin einen vollständigen Reinigungsprozess, einschließlich: Ionenaustausch-Deasing, Aktivkohlenstoffentköcher, chromatographische Trennung usw., um hochwertiges kristallines Allulose zu erreichen. Derzeit sind die beiden Kernprozesseinheiten in der Alluloseproduktion die differentielle Isomerisierung von Fructose und den Reinigungsprozess.
Seit 2017 hat Sunresin Forschung und Entwicklung an BPA -Harzen durchgeführt. Vom Verständnis des Produktionsprozesses von Bisphenol A bis zum Benchmarking gegen ähnliche Wettbewerbsprodukte, nach Tausenden von Experimenten und Demonstrationen wurden die Harze erstmals 2022 getestet.