Ethylenglykol (EG) ist ein wichtiger organischer chemischer Rohstoff. Es wird hauptsächlich zur Synthese von Polyesterpolyester und Polyesterharz, zur Herstellung von hygroskopischen Mitteln, Weichmachern, Tensiden, Kosmetika und Sprengstoffen sowie als Farbstoffe, Tinten, Lösungsmittel, zur Formulierung von Motor-Frostschutzmitteln usw. verwendet.
Glykolmolekularmodell
Gegenwärtig basiert die synthetische Herstellung von Ethylenglykol auf der Quelle seiner Rohstoffe. Es gibt traditionelle Ethylenglykolverfahren auf Erdölbasis und das aufkommende Ethylenglykolverfahren auf Kohlebasis. Unabhängig vom Verfahren ist die Kontrolle der Reinheit und Qualität von Ethylenglykol der Schlüssel zum Synthese- und Herstellungsprozess und bestimmt direkt die Qualität der beiden wesentlichen Indikatoren für den Aldehydgehalt und die UV-Durchlässigkeit im Ethylenglykolprodukt.
Bei der Herstellung von Ethylenglykol aus Erdöl konzentriert sich die Raffination von Ethylenglykol hauptsächlich auf die Entfernung von Aldehyden. Als traditionelles Verfahren zur Herstellung von Ethylenglykol hat es ein ausgereiftes Raffinierungsverfahren und die Qualität von Ethylenglykolprodukten kann die Anforderungen der Endprodukte erfüllen. Als aufstrebendes Kohle-Ethylen-Glykol-Verfahren unterscheiden sich sein Reaktionsmechanismus und sein Prozessweg jedoch vom traditionellen Glykol-Verfahren auf Erdölbasis. Wenn das traditionelle Glykolraffinierungsverfahren auf Erdölbasis einfach auf das Kohle-Ethylen-Glykol-Verfahren angewendet wird, hat die Reinigung von Ethylenglykol-Produkten nur geringe Auswirkungen, und selbst die Qualität nimmt ab. Gleichzeitig gibt es verschiedene inländische Forschungs- und Entwicklungs- und Produktionsunternehmen für Kohle zu Ethylenglykol unterschiedliche Verfahren, da es kein variiertes und wirksames Verfahren zur Raffination von Kohle zu Ethylenglykol gibt. Die Zusammensetzung der Verunreinigungen in Ethylenglykolprodukten ist unterschiedlich und die Qualität ungleichmäßig. Selbst für dasselbe Unternehmen gibt es Schwankungen zwischen verschiedenen Produktchargen, was bei verschiedenen Herstellern von Kohle zu Ethylenglykol Probleme verursacht und auch die Entwicklung der Industrie von Kohle zu Ethylenglykol beeinflusst.
Prozessroute von Kohle zu Ethylenglykol:
Angesichts des wichtigsten Reinigungs- und Raffinierungsprozesses, der die Entwicklung der Kohle-Ethylen-Glykol-Industrie einschränkt, verlässt sich Sunresin auf seine starke technische Stärke in Forschung und Entwicklung, um professionelle Forschungs- und Entwicklungsteams zu organisieren, die sich eng auf die tatsächlichen Arbeitsbedingungen und Anforderungen von konzentrieren das Produktionsunternehmen, um technische Probleme anzugehen. Es wurden erfolgreich zwei Arten von Spezialharzen zum Raffinieren entwickelt, Seplite® LX101EG und Seplite® LX201EG. Die obigen zwei Harze haben die Vorteile einer hohen katalytischen Effizienz, einer guten mechanischen Festigkeit, einer guten Anti-Verschmutzungsleistung und einer langen Lebensdauer. Die EG-Hersteller haben vollständig überprüft, dass alle Ethylenglykolprodukte die Anforderungen von Ethylenglykol in Polyesterqualität erfüllen können und der Reinigungs- und Raffinierungseffekt stabil ist.
Seplite® LX101EG Seplite® LX201EG
Produktspezifikationen für Ethylenglykol unter Verwendung von Seplite-Harzen:
Spezifikation | Aldehydgehalt | UV-Durchlässigkeit | |||
220 nm Wellenlänge | 250 nm Wellenlänge | 275 nm Wellenlänge | 350 nm Wellenlänge | ||
Polyesterqualität Ethylenglykol | ≤8 ppm | ≥75% | —— | ≥92% | ≥99% |
Ethylenglykol Produkt behandelt von Seplitharze | ≤3 ppm | ≥90% | ≥92% | ≥95% | 100% |