Königsharz ist das am häufigsten verwendete SPO -Harz. Als Standardunterstützung können saure und phenolische stationäre Phasen für SPO verwendet werden. Obwohl Esterverbindungen mit einer guten Stabilität für eine Vielzahl von Reaktionsbedingungen erreicht werden können, können sie einfach durch mäßige Säurebehandlung (normalerweise mit TFA), zur Immobilisierung von Aminen und durch Reaktion mit leichten und aktivierten Carbonaten, BIS (P- Nitro) -Carbonatreaktion, das Wang-Harz kann auch einfach in eine feste Menge an Standard-Carbamat-Schutzgruppen umgewandelt werden.
In der Synthese von Peptiden werden die mit Wangresin verbundenen Aminosäuren normalerweise von Pro, His und Cys entfernt. Nach der Spaltung befindet sich der C-Terminus in der Carboxylform.
Sehr instabil Harze Hergestellt aus Peptiden und teilweise geschützten Peptidfragmenten unter Verwendung der FMOC -Strategie. Dieses Harz ist ideal, um Peptide zu machen, die C-terminale Cys, HIS, MET, Tyr und Pro-Reste enthalten. Die Spaltung von geschützten Peptiden aus dieser Matrix kann durch Behandlung mit ACOH/TFE/DCM, 0,5% TFA oder HFIP erreicht werden. Peptide, die vollständig entschrieben sind, können auch durch die übliche Methode durch 95% TFA gespalten werden.
Der gebräuchliche Name ist 2-CTCResin, Dichlorharz.
Merkmale: Das Harz ist sehr empfindlich gegenüber Säure, normalerweise kann 0,5% TFA Aminosäure vom Harz lösen.
Verwendungszwecke: Grundsätzlich können alle Aminosäuren mit Dichlorharzen verbunden werden, normalerweise, wenn C Cys, Pro, HIS, Dichlorharze verwendet werden und wenn das C-terminale Cys, Pro, sein nach dem Schneiden, Dichlorharze verwendet werden.
Aminomethylharze sind eine der am häufigsten verwendeten funktionellen Stützen in der Festkörpersynthese. Eine Reihe von Vektoren kann unter Verwendung von Linker -Acylierungsharzen hergestellt werden, die Carboxylsäuren enthalten, um Spotvektoren mithilfe von Standardmethoden zur Bildung von Amidbindungen bereitzustellen. Es wird auch als Scavenger -Harz in Lösungssynthese verwendet, um Säuren, Alkylierungsmittel und Elektrophile zu entfernen.
Ein häufiger funktioneller Träger, um C-terminale Amidierung zwischen der anfänglichen Aminosäure am C-Terminus und dem AM-Harz FMOC-Linker-OH (CAS: 145069-56-3) zu erreichen hinzugefügt werden.
FMoc-Linker-Amresin ist auch als Rinkamid-Amresin bekannt.
MBHA -Harz wurde zur Synthese von Peptidamiden durch BOC -Chemie verwendet. Da dieser Träger saurer und empfindlicher ist als BHA -Harz, kann die Produktfreisetzung durch HF oder TFMSA unter weniger schweren Bedingungen erreicht werden.
Es ist auch ein häufiger funktioneller Träger für die C-terminale Amidierung. Zwischen der anfänglichen Aminosäure des C-Aspekts und dem MBHA-Harz, um die Amidierung des C-Aspekts zu erkennen Verknüpfungsagent.
FMoc-Linker-Mbharesin ist auch als Rinkamid-Mbharesin bekannt.
Seit 2017 hat Sunresin Forschung und Entwicklung an BPA -Harzen durchgeführt. Vom Verständnis des Produktionsprozesses von Bisphenol A bis zum Benchmarking gegen ähnliche Wettbewerbsprodukte, nach Tausenden von Experimenten und Demonstrationen wurden die Harze erstmals 2022 getestet.
Während der Verarbeitung von den Mais Rohstoffen bis zum endgültigen Alluloseprodukt liefert Sunresin einen vollständigen Reinigungsprozess, einschließlich: Ionenaustausch-Deasing, Aktivkohlenstoffentköcher, chromatographische Trennung usw., um hochwertiges kristallines Allulose zu erreichen. Derzeit sind die beiden Kernprozesseinheiten in der Alluloseproduktion die differentielle Isomerisierung von Fructose und den Reinigungsprozess.
Am 7. März veröffentlichte Forbes China die Liste der 100 Power Business Women "2023 Chinas". Dr. Gao Yuejing, Vorsitzende von Sunresin, wurde auf der Liste ausgewählt und demonstrierte die ausstehenden Beiträge der "She Power" in der Entwicklung von Sunresin.